cleverer Genuss - schneller Versand!

Rhonéa - Le Pas de Montmirail AOC Gigondas Rouge

€16,50
€22,00 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht verfügbar

Lieferzeit:  2-4 Werktage

 

Inhalt: 0,75 Liter

Herkunft: Rhonetal / Frankreich

Trauben: Grenache, Syrah

Geschmack: Trocken

 

Ein Wein, der dem Vergleich mit dem Châteauneuf-du-Pape nicht scheuen muss. Der Gigondas ist ein kraftvoller und komplexer Rotwein, den man mal probiert haben muss.

 

Rotweintraube

Grenache : 77%, Syrah : 17%, Mourvèdre : 6%

 

Auge

tief dunkelrot

 

Nase

kraftvoll, komplex, beeriges Aroma

 

Mund

sehr geschmeidig, intensiv, dunkle Beeren, feine Würze, weich und tanninbetont

 

Ausbau

8-10 Monate in Betontanks

 

 

Frankreich Provence

 

Im Herzen des Massivs Dentelles de Montmirail gelegen, ist Gigondas einer der feinsten Crus des Rhônetals. Le Pas de Montmirail stammt aus ausgewählten, hoch gelegenen Terroirs mit Kalksteinböden auf der Oberfläche und in etwas tiefer Tonböden.
Dies erklärt die Eleganz des Weins sowie seine kraftvolle, großzügige Seite.
Gigondas ist seit 1971 eine eigenständige Herkunftsbezeichnung, benannt nach dem gleichnamigen Ort. Diese ist dem bekannten Châteauneuf-du-Pape gleichgesetzt. 
Die Mengen sind sehr begrenzt. Kenner wissen die Qualität dieses Weins zu schätzen. Es erwartet Sie eine kraftvolle und komplexe Nase. Im Mund ist er sehr geschmeidig und intensiv. Ein Wein, der dem Vergleich mit dem Châteauneuf-du-Pape nicht scheuen muss.

Qualitätsstufe: 

AOC Gigondas

Jahrgang: 2018

Veganer Wein

Ausbau:

Bei der Vinifizierung dieses Gigondas, die traditionelle Methoden und moderne Techniken kombiniert, wurde große Sorgfalt angewandt.
Weinbereitung in Edelstahltanks mit geringem Fassungsvermögen, temperiert zwischen 26 und 28 ° C
Hier bleibt er 3 Wochen lang.
Die Reifung in Betonbehältern dauert 8 bis 10 Monate.

Alkohol: 

15,0 Vol.%

Trinktemperatur:

16-18 °C

Weinberg

Vinzergenossenschaft Rhonéa
Durchschnittsalter der Reben: 50 Jahre
Höhe des Weinbergs: ca. 300 bis 500 Meter
Die Terroirs, auf denen die Gigondas von Rhonéa angebaut werden, bestehen hauptsächlich aus Kalksteinboden mit Tonuntergrund, der für den reichen Charakter des Weins verantwortlich ist.

Empfehlung:

Ideal zu Rindfleisch und Gratin Dauphinois sowie zu kräftigem Käse, Cepes Risotto und Bratkartoffeln.
Am besten ca. 30 Minuten dekantieren
Angenehm jung zu genießen, wird sich aber über 5-8 Jahre verbessern.

Allergene:

enthält Sulfite

 

 

Rhonea Winzergenossenschaft im Rhonetal

Winzergenossenschaft Rhonéa

Die Vinzergenossenschaft Rhonéa ist noch eine sehr junge Genossenschaft, ein Zusammenschluss junger Winzer aus dem Rhônetal.
Hier entstehen sehr hochwertige und saubere Weine, die besonders nachhaltig angebaut werden.
Die Winzer haben sich zum Schutz unseres Planeten entschlossen, ihr Engagement hier zu vertiefen
indem sie sich dem Vignerons en Développement Durable (Winzerverein für nachhaltige Entwicklung) angeschlossen. Rhonéa ist voll verantwortlich für ihre Weine von der Rebe bis zum Glas und verpflichtet sich zu ethischen und gerechten Praktiken.

Eine gemeinsame Leidenschaft

Doux, Arcusi, Seignour, Vrastor, Mery, Vache, Milhaud, Souard, Blanchard, Haut, Clement, Mery et Blachon :
Dreizehn Gründer, dreizehn Namen, die wie die Apostel eines tausendjährigen Terroirs klingen, das heute mehr als 200 Mitarbeiter vereint, die mit der gleichen Handschrift arbeiten.
Diese Familien haben die Grundlagen der Genossenschaft für Vacqueyras und Beaumes de Venise 1950 gelegt. Es hat keiner gehant, dass einmal eine große Genossenschaft im Crus des Rhône-Tal daraus wird. Den Weinen werden hier die besten Voraussetzungen für die Hohe Qualität gegeben.
Die Weinberge sind alle seit generationen im Familienbesitz der einzelnen Winzerfamilien, die sich zur Rhonéa zusammengetan haben.

Ein Juwel komplexer Böden, das das natürliche, kulturelle und historische Erbe des Rhône-Tals respektiert

Die Weinberge wurzelt im Herzen des Rhônetals, in der fast filmreifen Kulisse des Massif des Dentelles de Montmirail. Das einzigartige Terroir verdankt seine Entstehung einer geologischen Originalität: einem kalten Vulkan.

Die Salze und der Gips in den Böden stammen aus mehreren Kilometern Tiefe. Die Dentellen, eine Kombination aus jurassischen und kreidezeitlichen Kalksteinen und Mergeln, Sand und Sandstein aus dem Tertiär, entstanden unter der tektonischen Einwirkung vor 60 Millionen Jahren, während die Dinosaurier noch die Erde besiedelten.

Mit Hilfe von Experten wie Georges Truc, einem renommierten Önogeologen und privilegierten Mitarbeiter der INAO für die Kartierung der Reben des Rhône-Tals, hat Rhonéa sein Terroir, seine Böden und den Ursprung seiner Qualität perfekt identifiziert. Die Kenntnis des Bodens und seiner geologischen Eigenschaften ist für die Winzer von Rhonéa von großer Bedeutung. Daronton ist ein Terroir von Pure Origin Crus, einem Land, das aufgrund seiner tausendjährigen Herkunft und seiner grundlegenden Eigenschaften weltweit einzigartig ist.

Die Cru Vacqueyras

Vacqueyras ist abgeleitet vom lateinischen Vallea Quadreria, das Tal der Steine. Das Mosaik vieler Parzellen, die auf der Hochebene von Garrigues, der Ponche und den Ausläufern der Dentelles installiert sind, wird durch Böden aus dem alten Quartär veranschaulicht, die aus Kieselsteinen, Kies, Safres, Sand und Lehm bestehen. Von Sonnenschein verwöhnt und allen Winden ausgesetzt, bieten die steinigen weißen Terrassen dem Weinstock einen reichen Boden, in dem er seine Einzigartigkeit entfalten kann: eine komplexe und harmonische Mineralität, unvergleichliche Weine.

Die Cru Gigondas

Gigondas liegt zwischen Carpentras, Orange und Vaison la Romaine am Fuße eines einzigartigen Massivs und zeichnet sich durch sein seltenes Terroir aus: eine komplexe Geologie, eine unglaubliche mineralische Vielfalt, eine ideale Nord-Nordwest-Lage, mit einen großen Höhenunterschied. Die alten Reben, die vom Mistral bewachsen werden, wurzeln auf felsigen Terrassen und bringen komplexe, kraftvolle und strukturierte Weine hervor.

Die Cru Beaumes von Vendedig rot & Muscat

Die Beaumes-de-Venise Cru entstand im Herzen des Massif des Dentelles auf einem multiplen Terroir, der Trias (rote Erde), dessen Ursprünge 200 bis 230 Millionen Jahre vor unserer Zeit liegen, auf dem Boden der Terres Blanches de Bel Air der Kreidezeit, deren Böden vor 100 bis 140 Millionen Jahren durch das grau-blaue Land der Farisianer abgelagert wurden. Alle Muscats von Rhônea sind aus 100% Muscat Petits Grains hergestellt und kennzeichnen das facettenreiche Terroir. Sie zeichnen ihren dichten, blumigen und zarten Charakter in diesem Boden aus kompaktem Sand, der sehr bröckelig und über 14 Millionen Jahre alt ist: Das Miozän Safre sagt Blonde Erde.

 

Auszeichnungen Rhonea Le Pas Montmirail AOC Gigondas Rouge

2019


"Marked by scents of black tea and stone fruit, the 2018 Gigondas Pas de Montmirail is an impressively elegant offering from this cooperative cellar. It's full-bodied yet silky and almost delicate in texture, then finishes creamy and intense, with licorice overtones."
Wine Advocate, Joe Czerwinski


"It has a touch of earthiness as well as plenty of plump, sweet black fruits, garrigue, and underbrush aromas and flavors. It’s a charming, medium to full-bodied, already approachable wine that’s going to shine right out of the gate.
" 

Jeb Dunnuck, Jeb Dunnuck


2017 - BRONZE - Decanter
2016 - SILVER - Concours des Vins d’Avignon
2016 - 90/100 - Vinous






noch keine Bewertungen