cleverer Genuss - schneller Versand!

Morasinsi Bianco Puglia IGP 2018

€14,50
€19,33 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit:  2-4 Werktage

 

Inhalt: 0,75 Liter

Herkunft: Apulien/Puglia / Italien

Trauben: Manzoni bianco, Chardonnay

Geschmack: Trocken

 

Noten von frischen Blumen, Früchten und mediterranen Kräutern, die dem Wein einen eleganten Geschmack verleihen. Am Gaumen zeigt sich eine große Struktur, Fülle und Beständigkeit.

 

Weißwein Traube

Manzoni bianco, Chardonnay

 

Auge

strahlend gelb mit goldenen Reflexen

 

Nase

Noten von frischen Blumen, Früchten und mediterranen Kräutern

 

Mund

große Struktur, Fülle und Beständigkeit

 

Ausbau

Großteil des Reifeprozesses in Betonbehältern, ein Teil der Trauben reift in Eiche.

 

Italien Puglia 


 

Die Weine des Weinguts Moransinsi in Apulien sind etwas ganz besonderes. Dort wird sehr viel Wert auf die Natürlichkeit der Weine gelegt, so wie auch bei diesem feinen Weißwein.
Im Glas entwickelt sich der Morasinsi Bianco Noten von frischen Blumen, Früchten und mediterranen Kräutern, die dem Wein einen eleganten Geschmack verleihen.
Die Zartheit der Aromen entwickelt sich ständig weiter und bietet mit jedem Glasumdrehen neue Empfindungen. 
Am Gaumen zeigt sich eine große Struktur, Fülle und Beständigkeit.
Er kann als frischer, junger Wein genossen werden und eignet sich auch hervorragend für die Lagerung im Keller für weitere Jahre.

Im Weingut von Morasinsi wird mit viel Leidenschaft, Persönlichkeit und Experimentierfreude gearbeitet. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Körben zum Weingut transportiert, wo die Trauben direkt gepresst werden. Das junge Team legt sehr viel Wert auf die Umwelt und Nachhaltigkeit. Im Sortiment finden sich einige Weine, die nicht gefiltert werden und nur einen sehr geringen Sulfitegehalt haben.

Wir empfehlen, diesen Wein nicht zu kalt zu genießen, damit er sich optimal ausdrücken kann und sich in seiner Komplexität manifestiert.

Qualitätsstufe: 

Indicazione Geografica Protetta - IGP

Ausbau:

Die Trauben werden um den 10. August von Hand gelesen. Der Boden besteht aus einem ausgewogenen Verhältnis von Lehm und Kalkstein, ist reich an Humus und zeichnet sich durch das Vorhandensein von Kristallsalzen aus, was dem Wein Mineralität verleiht. 
Die Gärung erfolgt in Betontanks und ein Teil der Trauben wird auf der Schale vergoren. Der Großteil des Reifeprozesses setzt sich in Betonbehältern fort und ein Teil der Trauben reift auch in Eiche.

Alkohol: 

13,5 Vol.%

Weinberg

Boden: Kalkstein, kalkhaltig, reich an Humus

Empfehlung

passt hervorragend zu frischem und halbgereiftem Käse, Fischcarpaccio, gebratenem Fisch und weißem Fleisch und ist für die gesamte Mahlzeit zu genießen.
Nicht zu kalt genießen, damit er sich optimal ausdrücken kann und sich in seiner Komplexität manifestiert.

Allergene:

enthält Sulfite

 

Weingut Morasinsi mit den netten Leuten

Morasinsi - Vignaioli in Puglia

Morasinsi stellt Weine aus den Trauben des eigenen Weinguts her. Sie konzentrieren sich auf Rebsorten wie Nero di Troia, Aglianico, Moscato reale, Montepulciano und Chardonnay.

Die Trauben stammen aus nachhaltigem Anbau und werden von Hand in kleinen Kisten gelesen. Sie werden anschließend im Weingut sofort gequetscht. Der gesamte Gärungsprozess erfolgt in Betontanks, und für einen Teil der Weißweine wird die Technik der Mazeration auf den Schalen angewendet. Am Ende der Gärung wird der Wein in Beton, im Barrique oder in Amphoren ausgebaut. Auf diese Weise bekommt der Wein seine Struktur und Komplexität.

Bei der Weinherstellung ist es die Aufgabe, die Qualität der Trauben und des Terroirs (Alta Murgia, Apulien) aufzuwerten.
Im Weingut wird mit Leidenschaft, Persönlichkeit und Experimentierfreude gearbeitet.

Das Anwesen befindet sich zwischen zwei Landschaften: der Alta Murgia und dem Valle dell'Ofanto. Die Murgia ist eine ländliche Umgebung, die sich durch sanfte Hügel, felsige Bergrücken und eine baum- und krautartige Vegetation auszeichnet: die Wildbirne (Perastro), Mandel, Ferula, Asparagin, Asphodel. Das Ofanto-Tal hingegen ist eine anthropisierte, von Weinbergen und Olivenhainen geprägte landwirtschaftliche Umgebung, die sich zur Küste hin erstreckt, so weit das Auge reicht. Die Architektur des  Anwesens erinnert an die beiden genannten Landschaften: der lokale Stein erinnert an die Natur und die Erde, während der Cor-ten-Belag auf die Hand des Menschen verweist. Das Weingut ist durch seine Linien, Materialien und natürlichen Farben perfekt in die umgebende Landschaft integriert. Rundherum gibt es einen reichen mediterranen Garten und die Weinberge des Weinguts.

 

noch keine Bewertungen