-->
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Ein schön kraftvoller Einstiegswein zu einem sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Die Bodega Agustin Cubero ist bekannt für sehr gute Weine zu recht günstigen Preisen. Dies zeigt sich auch bei diesem Vino Tinto im praktiscben Weinschlauch. Ein spanischer Bag in Box Rotwein, der auf jede Party oder auch anderen Gelegenheiten gut passt.
Produziert wird der Wein von der kleinen, familiengeführten Bodega Agustin Cubero.
Der Vino Tinto wird aus den sehr hochwertigen Trauben Garnacha, Tempranillo, Bobal und Cabernet produziert. Es entsteht ein schön dunkler, nach dunklen Früchten duftender Rotwein, der sehr kraftvoll und gut strukturiert ist. In dieser Preisklasse wird er Sie überraschen.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Dieser ausgewogene Sangiovese vom Weingut Pandolfa, das sich spezialisiert hat auf diese schöne Rebsorte und diese auch mit Begeisterung anbaut, passend zu jeder Gelegenheit. Er ist intensiv in der Farbe und reich an reifen roten Kirschen, Pflaumen sowie gelbe Irisblüten. Im Mund reich an roten Früchten ist er im Abgang mit leichten Taninen sehr frisch.
Auf dem imposanten Weingut Pandolfa baut Marco Cirese mit seinem Kellermeister Francesco Bordini auf ca. 40 Hektar überwiegend Sangiovese und eine kleine Menge Chardonnay an. Gelegen in der Region Emilia Romagna, im Ort Fiumana di Predappio, besticht das Weingut mit seinem sehenswerten Gut aus dem 15. Jahrhundert.
Unsere Weine von Pandolfa sind verpackt im umweltfreundlichen Weinschlauch. Der 3 Liter Bag in Box Rotwein findet immer einen Platz daheim oder auf der Reise.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Der Tempranillo ist die wohl bekannteste Rebsorte Spaniens. Hier haben wir auf der Bodegas Arúspide für Sie einen ganz besonderen biologisch angebauten Wein gefunden.
Im Glas granatrot mit violetten Reflexen, in der Nase nach roten und schwarzen Früchten und einem Hauch von blauen Blüten. Am Gaumen hat er Aromen von reifen roten Früchten und eleganten holzigen Noten, die durch die Reifung in französischen Barriquefässern stammen.
Der Chef-Önologe der Bodegas Arúspide Federico Lucendo: Rotwein aus biologischen Tempranillo-Trauben. Ein Wein für jeden Gaumen“.
Öko-Kontrollstelle: ES-ECO-002
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Die Herkunft dieses Weins ist die beste Region für gute Landweine in Frankreich.
Dieser schöne Wein kommt aus der Region des Fürstentum der Orange, was bekannt ist für hervorragende Landweine. Der Lehm- und Kalkboden in dieser Region ist von einer Qualität, die selten ist.
So glänzt unser Vaucluse Principauté d’Orange rouge im Glas dunkelrot. In der Nase nimmt man deutlich die Aromen von dunklen Früchten wie schwarze Johannesbeere und Himbeere war. Dies setzt sich bei dem ersten Schluck am Gaumen fort.
Ein Wein, der Freunde guter Landweine begeistert.
Seit 1952 zeichnet CONCOURS DES VINS D’ORANGE in Frankreich die besten Weine aus den Anbaugebieten Côte du Rhône und Rhône Valley aus.
Dieser IGP Vaucluse Prinipauté d’Orange wurde in 2016 mit Gold ausgezeichnet.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Im Glas rubinrot mit Granatreflexen, ein Aroma von intensiven roten Früchten nach Beeren, Pflaume und schwarzer Johannisbeere. Im Abgang sehr würzig mit einem runden Körper. Es entseht ein perfektes Gleichgewicht aus weichen Komponenten und lebhaften Tannin.
Auf dem Weinberg Orsogna – Coste di Moro der Cantina Cerretano, auf tonigen Boden in einer Höhe von 380 Meter über dem Meeresspiegel und einer Ausrichtung nach Süden wird dieser vegane Rotwein ausgebaut.
Die Cantina Cerretano ist in den frühen 1900er Jahren entstanden und setzt heute sehr stark auf das Thema Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund produziert das Weingut nur noch biologisch und vegan. Diese Entscheidung wurde getroffen aus dem Respekt vor der Umwelt und Natur. Es werden keine umweltschädlichen Chemikalien und keine tierischen Substanzen eingesetzt.
Die Trauben werden mit dem richtigen Kompromiss zwischen Tradition, Weinkunst und Kellertechnologie verarbeitet. Es entstehen nicht standardisierte und sehr gute Weine.
Sie profitieren vom typischen Klima der Abruzzen. So entstehen freundliche und kräftige Weine die Freude bereiten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Die Montepulciano-Trauben werden von Hand zwischen dem 10. und 20. Oktober in den 30 Jahre alten Weinbergen von Controguerra gelesen. Hier haben die Trauben die besten klimatischen Bedingungen. In Verbindung mit dem biologischen Techniken des Anbaus und Alterns gibt dies der Traube den typischen Geschmack der Montepulciano-Traube von Schokolade und Kaffeebohnen zusammen mit dem leicht bitteren Abgang.
Auf halbem Weg zwischen der Adria und dem Gran Sasso, am linken Ufer des Flusses Vibrata, im Gebiet um die kleine Stadt Torano, wachsen die Trauben von Torri Cantine. Hier arbeitet Torri Cantine nach bester önologischer Tradition der Abruzzen. Die günstigen klimatischen Bedingungen und das großzügige Land in Verbindung mit der Qualität der Arbeit läßt hier Weine von großem Wert entstehen.
Biowein nach DE-ÖKO-037
verpackt und abgefüllt im ökologischen und nachhaltigen Weinschlauch.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Der Trebbiano D’Abruzzo wird von Hand zwischen dem 20. und 30. September in den alten Weinbergen von Martinsicuro gelesen. Hier haben die Trauben die besten klimatischen Bedingungen. In Verbindung mit dem biologischen Anbau werden die typischen Aromen des Trebbiano noch verbessert.
Auf halbem Weg zwischen der Adria und dem Gran Sasso, am linken Ufer des Flusses Vibrata, im Gebiet um die kleine Stadt Torano, wachsen die Trauben von Torri Cantine. Hier arbeitet Torri Cantine nach bester önologischer Tradition der Abruzzen. Die günstigen klimatischen Bedingungen und das großzügige Land in Verbindung mit der Qualität der Arbeit läßt hier Weine von großem Wert entstehen.
Biowein nach DE-ÖKO-037
verpackt und abgefüllt im ökologischen und nachhaltigen Weinschlauch.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Die Pecorino-Trauben werden von Hand zwischen dem 5. Und 15. Oktober in den 30 Jahre alten Weinbergen von Martinsicuro gelesen. Hier haben die Trauben die besten klimatischen Bedingungen. In Verbindung mit dem biologischen Anbau verbessern sich die typischen Düfte und der Körper der Pecorino-Trauben.
Auf halbem Weg zwischen der Adria und dem Gran Sasso, am linken Ufer des Flusses Vibrata, im Gebiet um die kleine Stadt Torano, wachsen die Trauben von Torri Cantine. Hier arbeitet Torri Cantine nach bester önologischer Tradition der Abruzzen. Die günstigen klimatischen Bedingungen und das großzügige Land in Verbindung mit der Qualität der Arbeit läßt hier Weine von großem Wert entstehen.
Biowein nach DE-ÖKO-037
verpackt und abgefüllt im ökologischen und nachhaltigen Weinschlauch.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Die Rebsorte Passerina ist eine der ältesten Rebsorten in der Region Abruzzen in Mittelitalien. Sie verfügt bei einer zeitigen Weinlese über ein kräftiges Säuregerüst und ist daher auch oft zur Herstellung von Spumante beliebt. Passerina gehört zu der Varietät der Edlen Weinrebe.
Die Weinlese von Torri Cantine für diese besondere Traube findet manuell in der Zeit zwischen dem 5. Und dem 15. Oktober in den Weinbergen von Controguerra statt. Dieses Lage gibt den Trauben die besten thematischen Bedingungen, die zusammen mit den organischen Kultivierungesarten die typischen Aromen der Passerina-Trauben verstärken.
Biowein nach DE-ÖKO-037
verpackt und abgefüllt im ökologischen und nachhaltigen Weinschlauch.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Im Glas hell strohgelb mit brillanten Reflexen. In der Nase intensiv mit Noten von exotischen Früchten, blumig nach Orangen und Kräutern. Am Gaumen harmonisch mit schöner Frische und ausgewogen weich. Ein sehr schöner junger Wein.
Auf dem Weinberg Orsogna Vallone Monaco der Cantina Cerretano, auf tonigen Boden mit einer Ausrichtung nach Süden, reifen die Pecorino-Trauben dieses jungen und frischen Weißweins in 300 Meter Höhe.
Die Cantina Cerretano ist in den frühen 1900er Jahren entstanden und setzt heute sehr stark auf das Thema Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund produziert das Weingut nur noch biologisch und vegan. Diese Entscheidung wurde getroffen aus dem Respekt vor der Umwelt und Natur. Es werden keine umweltschädlichen Chemikalien und keine tierischen Substanzen eingesetzt.
Die Trauben werden mit dem richtigen Kompromiss zwischen Tradition, Weinkunst und Kellertechnologie verarbeitet. Es entstehen nicht standardisierte und sehr gute Weine.
Sie profitieren vom typischen Klima der Abruzzen. So entstehen freundliche und kräftige Weine die Freude bereiten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Strohgelb im Glas mit einem Bouquet voller exotischer Früchte, vor allem Ananas. Trocken und harmonisch, sehr elegant. Gute Struktur mit feiner Säure.
Auf dem Weinberg Orsogna – Fonte del Gesso, auf Clayey-Boden mit einer Ausrichtung nach Nord-West, reifen die Chardonnay-Trauben in Pergolasystem reift dieser fruchtig vegane Weißwein.
Die Cantina Cerretano ist in den frühen 1900er Jahren entstanden und setzt heute sehr stark auf das Thema Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund produziert das Weingut nur noch biologisch und vegan. Diese Entscheidung wurde getroffen aus dem Respekt vor der Umwelt und Natur. Es werden keine umweltschädlichen Chemikalien und keine tierischen Substanzen eingesetzt.
Die Trauben werden mit dem richtigen Kompromiss zwischen Tradition, Weinkunst und Kellertechnologie verarbeitet. Es entstehen nicht standardisierte und sehr gute Weine.
Sie profitieren vom typischen Klima der Abruzzen. So entstehen freundliche und kräftige Weine die Freude bereiten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Wir haben etwas ganz feines in die praktische und nachhaltige Box abgefüllt. Einen grauen Burgunder Spätlese in der höchsten Qualitätsstufe, dem Prädikatswein. Wir sind der Meinung, auch höchste Qualität darf in den Weinschlauch.
Mit dem Winzer Thomas Grosch haben wir einen Winzer in Rheinhessen gefunden, der mit Hingabe und Passion sowie Leidenschaft Weine von höchster Qualität produziert. Für uns hat er einen herrlichen Grauburgunder geschaffen, den es nur bei uns im Weinschlauch gibt.
Ein Wein mit ganz tollem Birnenduft, herrlich saftig und schmelzig. Man schmeckt einen Hauch von Apfel und Kräuter aus diesem typischen Grauburgunder.
Übrigens handelt es sich hier um einen veganen Grauburgunder. Eine Traube ist natürlich pfanzlich und daher ersteinmal vegan. Allerdings sind in der Weinerzeugung zum Klären der Weine Hühnereiweiß und tierische Gelantine zugelassen. Dieser Wein ist allerdings ohne Hilfsmittel tierischen Ursprungs geklärt. Es kommen ausschließlich pflanzliche und mineralische Mittel beim Weinausbau zum Einsatz. Dazu gehören Aktivkohle, Bentonit (natürliche Mineralerde) zur Eiweißstabilisierung oder Reinzuchthefen zur natürlichen, alkoholischen Vergärung. Somit ist der Wein vegan.
Unser Rebenzeit Grauburgunder Bag in Box Weißwein passt nicht nur zum Spargel. Er ist der perfekte Begleiter im Sommer und auch zu vielen feinen Speisen wie Fisch, Salate oder Pasta. Übrigens schmeckt dieser Weißwein im Weinschlauch auch sehr gut zu Grillfleisch.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Der Riesling ist der Kassiker der deutschen Weißweine. Aber nicht jeder Riesling ist gleich gut. Wir haben einen veganen Riesling Spätlese Prädikatswein in dem nachhaltigen wie auch praktischen Weinschlauch gefüllt. Nach einem Bag in Box Riesling in der Qualitätsstufe muss man lange suchen. Für uns exklusiv produziert vom Winzer Thomas Grosch aus Rheinhessen. Hier werden die Weine mit sehr viel Passion und Hingabe vegan produziert.
Im Glas leuchtet der Riesling dicht und voll mit brillanten Reflexen. Er hat die typischen Rieslingaromen von grünem Apfel, Pfirsich sowie Zitrusfrüchten. Die schöne Mineralik findet scih im Abgang.
Ein schön fruchtiger Weißwein mit einer leichten Restsüße. Er ist noch trocken, aber fast schon feinherb. So kommen die Aromen besonders zum Ausdruck.
Thomas Grosch baut seine Weine ausschließlich vegan aus. Die Weine werden geklärt ohne Hilfsmittel tierischen Ursprungs. Eingesetzt werden rein pfanzliche Klärmittel wie Bentonit oder Aktivkohle.
Unser Rebenzeit-Riesling Spätlese passt nicht nur zu Antipasti oder der asiatischen Küche. Er schmeckt auch sehr gut zu Fisch, Spargel oder Salaten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Ein herrlich leichter Rosé aus der Provence mit Aromen von roten Früchten. Der erste Schluck enttäuscht nicht. Ein Geschmack von Erdbeere und Himbeere bestätigt den ersten Eindruck.
Dieser fruchtige Rosé aus dem Rhônetal in der Provence ist nicht nur ein Sommerwein. Er passt das ganze Jahr.
Der Erzeuger La Cave Les Coteaux du Rhône ist eine kleine Genossenschaft in Sérignang du Comtat.
Dieser Ort liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Das mediterane Klima und die Lehm- und Kalkböden lassen dort hervorragende Weine entstehen.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Kirschrot mit roten Reflexen, mit einem leichten Duft roter Früchte wie Blaubeere und Himbeere. Feine, blumige Noten von Rosen. Am Gaumen angenehm weich, ausgewogen und sehr frisch.
Auf dem Weinberg Orsogna – Fonte del Gesso, auf tonigem Boden mit einer Ausrichtung nach Süd-Ost, reifen die Trauben dieses fruchtigen veganen Rosé.
Die Cantina Cerretano ist in den frühen 1900er Jahren entstanden und setzt heute sehr stark auf das Thema Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund produziert das Weingut nur noch biologisch und vegan. Diese Entscheidung wurde getroffen aus dem Respekt vor der Umwelt und Natur. Es werden keine umweltschädlichen Chemikalien und keine tierischen Substanzen eingesetzt.
Die Trauben werden mit dem richtigen Kompromiss zwischen Tradition, Weinkunst und Kellertechnologie verarbeitet. Es entstehen nicht standardisierte und sehr gute Weine.
Sie profitieren vom typischen Klima der Abruzzen. So entstehen freundliche und kräftige Weine die Freude bereiten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Der Cerasuolo wird aus der Montepulciano-Trauben produziert. Sie werden von Hand zwischen dem 20. und 30. Oktober in den 30 Jahre alten Weinbergen von Controguerra gelesen. Hier haben die Trauben die besten klimatischen Bedingungen. In Verbindung mit dem biologischen Anbau verstärkt sich der typische pflanzliche Duft und die Bitterkeit der Montepulciano Traube.
Auf halbem Weg zwischen der Adria und dem Gran Sasso, am linken Ufer des Flusses Vibrata, im Gebiet um die kleine Stadt Torano, wachsen die Trauben von Torri Cantine. Hier arbeitet Torri Cantine nach bester önologischer Tradition der Abruzzen. Die günstigen klimatischen Bedingungen und das großzügige Land in Verbindung mit der Qualität der Arbeit läßt hier Weine von großem Wert entstehen.
Biowein nach DE-ÖKO-037
verpackt und abgefüllt im ökologischen und nachhaltigen Weinschlauch.
Den passenden Bag in Box Weißwein ist der Pecorino von Torri Cantine.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Was für ein Wein. Perfekt zu Steak oder Entecôte. Reife dunkle Früchte und Pfeffernoten deuten auf die wunderbare Vermählung der autochthonen und internationalen Rebsorten hin. Das eigenständige und extraktreiche Cuvée lässt die Herkunft Vidigueira, dass einem mit Vitalität in Bann zieht, erkennen.
Die Trauben werden von Hand in kleinen Körben gelesen und rigoros selektiert. Gereift ist dieser besondere Reserva 16 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Dieser Wein passt auch zu weiteren Gerichten wie Lamm oder zu den berühmten portugiesischen Fleischspieße des Alentejo.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Wir haben etwas ganz feines in die praktische und nachhaltige Box abgefüllt. Einen grauen Burgunder Spätlese in der höchsten Qualitätsstufe, dem Prädikatswein. Wir sind der Meinung, auch höchste Qualität darf in den Weinschlauch.
Mit dem Winzer Thomas Grosch haben wir einen Winzer in Rheinhessen gefunden, der mit Hingabe und Passion sowie Leidenschaft Weine von höchster Qualität produziert. Für uns hat er einen herrlichen Grauburgunder geschaffen, den es nur bei uns im Weinschlauch gibt.
Ein Wein mit ganz tollem Birnenduft, herrlich saftig und schmelzig. Man schmeckt einen Hauch von Apfel und Kräuter aus diesem typischen Grauburgunder.
Übrigens handelt es sich hier um einen veganen Grauburgunder. Eine Traube ist natürlich pfanzlich und daher ersteinmal vegan. Allerdings sind in der Weinerzeugung zum Klären der Weine Hühnereiweiß und tierische Gelantine zugelassen. Dieser Wein ist allerdings ohne Hilfsmittel tierischen Ursprungs geklärt. Es kommen ausschließlich pflanzliche und mineralische Mittel beim Weinausbau zum Einsatz. Dazu gehören Aktivkohle, Bentonit (natürliche Mineralerde) zur Eiweißstabilisierung oder Reinzuchthefen zur natürlichen, alkoholischen Vergärung. Somit ist der Wein vegan.
Unser Rebenzeit Grauburgunder Bag in Box Weißwein passt nicht nur zum Spargel. Er ist der perfekte Begleiter im Sommer und auch zu vielen feinen Speisen wie Fisch, Salate oder Pasta. Übrigens schmeckt dieser Weißwein im Weinschlauch auch sehr gut zu Grillfleisch.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Shamàn Pecorino Bianco 100 Jahre ist das Ergebnis eines Projekts, das in Zusammenarbeit mit Prof. Alberto Palliotti von der Universität für Weinbau und Önologie in Perugia entstanden ist.
Das Scion-Material stammt von einer jahrhundertealten Pecorino-Rebe, die etwa 900 s.l.m. von einem hundertjährigen Rebstock am umbrischen Apennin (der noch immer von einem alten Bergahornbaum „auf natürliche Weise gestützt“ wird, wie er früher verwendet wurde). Dieses Material wurde dann auf den Wurzelstock eines alten Weinbergs von Rosarubra in Pietranico gepfropft.
Ein Jahr später wurden die ersten Trauben geerntet, fermentiert und in neuen Eichenfässern gereift. Es entsteht ein faszinierender Weißwein mit einem einzigartigen Ausdruck eines Pecorino.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
So schmeckt ein guter Grauburgunder. Klassische Burgunder-Nase mit einem tollen Birnenduft, schmelzig und saftig im Abgang. Die leichten Kräuter und der Hauch von Apfel macht diesen hervorragenden Weißwein zum Spaßmacher.
Die hohe Traubenreife lässt den Wein so schön vollmundig sein und die Fruchtaromen kommen besonders zur Geltung.
Rebenzeit-Weine sind unsere Eigenmarke, die für sehr hochwertige, sehr fein ausgesuchte Weine steht. Es sind ehrliche Weine von höchster Qualität, bei dem sich der Genießer sicher sein kann, etwas besonders gutes an Wein zu bekommen.
Dieser Graue Burgunder stammt von dem kleinen Familienweingut Thomas Grosch in Rheinhessen. Mit ganz viel Leidenschaft und Hingabe produziert Thomas Grosch Weine von besonders hoher Qualität zu absolut fairen Preisen. Für uns hat Thomas Grosch diesen feinen Grauburgunder noch weiter verfeinert bis hin zum Prädikatswein.
Das Weingut Thomas Grosch gehörte im Jahr 2019 zu den 11 besten Betrieben der Weinbranche in Rheinhessen. Hier wurde das Weingut bei der Landesweinprämierung ausgezeichnet. Thomas Grosch gehört zu den 11 Besten von 1.208 Betrieben.
Dies bestätigt unsere Auswahl des Weinguts für unsere Rebenzeit-Weine.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Ein perfekt abgestimmter Cuvée der Rebsorten aus der Weinregion Alentejo und ihrem Terroir und die intensive Frucht.
Kein Leichtgewicht ist dieser rote Colheita Selecionada. Dieser Rotwein besticht mit einer animierenden Frucht von roten Beeren sowie eleganten Eichenholznoten, die am Gaumen eine intensive Würzigkeit unterstreichen. Ein richtig finessenreicher, einladender und sympathischer Wein. Kein Wunder, wenn die Flasche schneller ausgetrunken ist, als man glauben mag.
Es ist selbstverständlich, dass auf der Quinta do Paral die Lese per Hand sorgfältig selektiert wird. Nach der Fermentation in Edelstahl reift der Wein in amerikanischen und französischen Eichenholzfässern.
Ein toller Begleiter zu Lamm und anderen feinen Fleischgerichten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Ein Rotwein für die schönen Momente des Lebens.
Der Intimo wird aus den Trauben Montepulciano- und Merlot hergestellt, die bei Überreife von Hand gelesen und auf 30 Jahre alten Reben angebaut werden. Er ist saftig und knusprig sowie angenehm rund. Der natürliche Restzucker ist gut integriert mit eleganten und intensiven Elementen, die an Marasca-Kirschen, Pflaumen und rote Früchte erinnern. Dazu zeigt er ein perfekt ausbalanciertes Tannin. Seine Essenz verzaubert den Gaumen mit intensiven Aromen sowie unverfälschten Früchten.
Ein großartiger Wein, rund, äußerst angenehm, der hervorragend zu tollen Gerichten passt und für sich genommen absolut einnehmend ist.
Die Reben der Tenuta Rosarubra werden naturnah biodynamisch gepflegt. Zwischen den Rebstöcken stehen Bienenstöcke und gedeihen Kräuter, die die Rebstöcke von Ungeziefer fern halten.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Das Wort «Castellas» stammt aus der provenzalischen Patois und bedeutet soviel wie die Ruinen eines Schlosses. Die Überreste des Château de Vacqueyras zeugen von Jahrhunderten der Geschichte. Es wacht über die Stadt sowie über das Terroir der Rhonéa und deren alten Grenache-Reben, die hoch oben auf felsigen Terrassen aus Flusssteinen wachsen.
Sobald man an diesem tollen Wein riecht entdeckt man die außergewöhnlichen Aromen von schwarzen Früchten, Blaubeeren und Gewürzen. Am Gaumen ist dieser Vacqueyras mit richtig schön voll und fleischig mit sehr samtigen Tanninen. Wer einen Abgang von Lakritz mag hat hier den richtigen Wein gefunden.
Ein prestigeträchtiger Wein für besondere Anlässe, serviert mit einem gerösteten Kapaun mit Trüffeln, mit Foie Gras gefüllten Tauben, Gemüse und einem Risotto …
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Istrione war ein Schauspieler etruskischer Herkunft, der eine Maske trug, um seine Identität zu verstecken. während der Römerzeit trat er in Amphitheatern auft.
Diese Charaktere repräsentieren die Philosophie und Erzählung hinter der Entstehung und Geschichte dieses Weins.
Istrione ist ein einziger „Verrat“ an einer getreuen und reinen Interpretation von Sangiovese, aber dank Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Syrah gewinnt es an aromatischerer Komplexität und einem harmonischen und eleganten Gaumen.
Im Glas hat der Istrione Rosso Toscana eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase ist der Wein voll und sauber mit feinen Anklängen von Fenchel und Rosmarin. Dazu kommen Aromen von roten Früchten, Kirschen und Pflaumen, kombiniert mit schwarzem Pfeffer und Tabak. Im Mund ist dieser feine Rotwein ausgewogen und harmonisch. Der Abgang ist schön fruchtig und cremig.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Schönes, großes Holzfass mit integriertem Kühler und Temperaturregelung. Die hochwertige Zapfanlage ist für zwei 10-Liter Bag-in-Box / Weinschläuche gebaut. Zwei professionelle Zapfhähne werden in Gold- oder Chromausführungen geliefert. Entscheiden Sie zwischen natürlicher oder antiker (dunkler Lack) Holzoptik.
Es besteht die Möglichkeit eine Kammer zu kühlen. Nach Wunsch kann das Fass auch so gebaut werden, dass beide Kammern mit der selben Temperatur gekühlt werden.
Professional Serie:
Es ist die einfachste Art Wein aus der Bag-in-Box zu zapfen. Es wird der Weinschlauch in das Fass gelegt und dort ganz einfach mittels Adapter an die Zapfvorrichtung angeschlossen. Durch die Schwerkraft „fällt“ der Wein in den Hahn. Die Modelle der Professional-Serie haben verstellbare Füße, so dass diese ganz einfach auf Sockel, Tische oder Theken gestellt werden können. Von innen sind die Fässer mit Edelstahl isoliert und temperaturgesteuer. So ist eine professionelle und kontinuierliche Kühlung des Weins garantiert.
Für passende 10 Liter Bag in Box Weine / Weinschläuche unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
*Preise zzgl. MwSt.
Holzfass mit integriertem Kühler und Temperatur-regelung. Die zwei 12-Liter Tanks fassen zwei Sorten Wein in loser Schüttung oder zwei bis 10-Liter Weinschläuche. Die professionellen Zapfhähne gibt es in Gold- oder Chromausführungen. Natürlicher oder antiker (dunkler) Lack.
Fassungsvermögen: offener Wein 12+12 Liter / 2 BiB 10 Liter
Zapfhähne: 2
Zapfsystem: Ablaufsystem
Abmessungen: 66x53x53 cm
Kühlsystem: Kompressor
Innentemperatur bei 20° Raumtermperatur: +7°/+16°, +10°/+19°
Temperaturkontrolle: digitaler Thermostat
Preise und Lieferzeiten auf Anfrage.
* die angegebenen Beispielleasingrate basiert auf eine Laufzeit von 48 Monate ohne Sonderzahlung bei dem Nachweis eines Gewerbes zzgl. einmaliger Bearbeitungsgebühr von 79,00 Euro – zzgl. Mehrwertsteuer.
Interessante Pakete in Verbindung mit der Abnahme von Wein aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen gerne an.
Wir sind Vertriebspartner von Vintar für Deutschland.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Farbig lackierte Trommel mit integriertem Kühler und Temperaturregelung für den Profieinsatz mit großem Durchlauf. Die hochwertige Zapfanlage ist für zwei 10-Liter Weinschläuche gebaut. Zwei professionelle Zapfhähne werden in Chromausführungen geliefert. Die Zapfanlage gibt es in verschiedenen Farben und kann auch nach Wunsch lackiert oder veredelt werden.
Es besteht die Möglichkeit eine Kammer zu kühlen. Nach Wunsch kann das Fass auch so gebaut werden, dass beide Kammern mit der selben Temperatur gekühlt werden.
Professional Serie:
Es ist die einfachste Art Wein aus der Bag-in-Box zu zapfen. Es wird der Weinschlauch in das Fass gelegt und dort ganz einfach mittels Adapter an die Zapfvorrichtung angeschlossen. Durch die Schwerkraft „fällt“ der Wein in den Hahn. Die Modelle der Professional-Serie haben verstellbare Füße, so dass diese ganz einfach auf Sockel, Tische oder Theken gestellt werden können. Von innen sind die Fässer mit Edelstahl isoliert und temperaturgesteuer. So ist eine professionelle und kontinuierliche Kühlung des Weins garantiert.
Die passenden 10 LIter Bag in Box können wir Ihnen gerne dazuliefern. Wir machen Ihnen ein passendes Angebot.
*Preise zzgl. MwSt.
Lackierte Trommel mit integriertem Kühler und Temperaturregelung. Die zwei Tanks fassen zwei Sorten Wein in zwei bis zu 10-Liter Weinschläuche. Die professionellen Zapfhähne sind in Chromausführung. Die Farbe des Fasses ist nach Kundenwunsch frei wählbar.
Zapfhähne: 2
Zapfsystem: Ablaufsystem
Abmessungen: 70x48x48 cm
Kühlsystem: Kompressor
Innentemperatur bei 20° Raumtermperatur: +7°/+16°, +10°/+19°
Temperaturkontrolle: analoger Thermostat + Thermometer
Preise und Lieferzeiten auf Anfrage.
* die angegebenen Beispielleasingrate basiert auf eine Laufzeit von 48 Monate ohne Sonderzahlung bei dem Nachweis eines Gewerbes zzgl. einmaliger Bearbeitungsgebühr von 79,00 Euro – zzgl. Mehrwertsteuer.
Interessante Pakete in Verbindung mit der Abnahme von Wein aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen gerne an.
Wir sind Vertriebspartner von Vintar für Deutschland.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Feine und professionelle Weinzapfanlage mit zwei Zapfhähngen. Die Weine liegen unter dem Tresen und werden durch das edle Holzfass gepumpt. Es werden Bag in Box Weine an diese Anlage angeschlossen. Alterntiv lässt sich die Analge auch auf das Zapfen aus Keg-Fässern umrüsten.
Das Holz des Fasses kann in natürlicher oder auch antiker Optik geliefert werden. Die Zapfhähne sind in Chrom oder Goldener Ausführung montiert.
Es ist auch möglich an einem Zapfhahn mehr als einen Bag in Box Wein Mittels Adapter anzuschließen.
Dieses System ist die perfekte Lösung, wenn der Gast das Wechseln der Weine nicht mitbekommen soll, da diese unter dem Fass lagern.
maximale Leistung bei 20° Umgebungstemp.: 95 Liter/Stunde
Zapfhähne: 2
Zapfsystem: extern (Pumpe/CO2/Kompressor)
Anschlussmöglichkeit: extern BiB / KeyKeg
Abmessungen: 66x53x53 cm
Kühlsystem: Kompressor
Temperaturkontrolle: digitaler Thermostat
Gewicht: 39,9 Kg
Preise und Lieferzeiten auf Anfrage.
* die angegebenen Beispielleasingrate basiert auf eine Laufzeit von 48 Monate ohne Sonderzahlung bei dem Nachweis eines Gewerbes zzgl. einmaliger Bearbeitungsgebühr von 79,00 Euro – zzgl. Mehrwertsteuer.
Interessante Pakete in Verbindung mit der Abnahme von Wein aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen gerne an.
Wir sind Vertriebspartner von Vintar für Deutschland.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Professionelle Weinzapfanlage für Bag in Box Wein in ein edles Holzfass integriert. Es ist mit drei Zapfhähne für drei verschiedene Weine konzipiert, die unter dem Tresen lagern und durch Pumpen gezapft werden. Hierbei werden die Weine passend temperiert. Der Gast sieht nicht, wenn die Bag in Box Weine gewechselt werden, da sie unter dem Fass liegen.
Alternativ lässt sich das Gerät für Keg-Fässer umrüsten.
maximale Leistung bei 20° Umgebungstemp.: 95 Liter/Stunde
Zapfhähne: 3
Zapfsystem: extern (Pumpe/CO2/Kompressor)
Anschlussmöglichkeit: extern BiB / KeyKeg
Abmessungen: 66x53x53 cm
Kühlsystem: Kompressor
Temperaturkontrolle: analoger Thermostat
Preise und Lieferzeiten auf Anfrage.
* die angegebenen Beispielleasingrate basiert auf eine Laufzeit von 48 Monate ohne Sonderzahlung bei dem Nachweis eines Gewerbes zzgl. einmaliger Bearbeitungsgebühr von 79,00 Euro – zzgl. Mehrwertsteuer.
Interessante Pakete in Verbindung mit der Abnahme von Wein aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen gerne an.
Wir sind Vertriebspartner von Vintar für Deutschland.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Lackierte Trommel für den Tresen mit Instant-Durchlaufkühlung. Leistung 55 Liter/Stunde bei 20° Umgebungstemperatur. Dieses Modell hat 2 Zapfhähne.
Die Farben sind nach Kundenwunsch anpassbar.
Zapfhähne: 2
Zapfsystem: extern (Pumpe/CO2/Kompressor)
Anschlussmöglichkeit: extern BiB / KeyKeg
Abmessungen: 63x37x37 cm
Kühlsystem: Kompressor
Temperaturkontrolle: analoger Thermostat+ Thermometer
Preise und Lieferzeiten auf Anfrage.
* die angegebenen Beispielleasingrate basiert auf eine Laufzeit von 48 Monate ohne Sonderzahlung bei dem Nachweis eines Gewerbes zzgl. einmaliger Bearbeitungsgebühr von 79,00 Euro – zzgl. Mehrwertsteuer.
Interessante Pakete in Verbindung mit der Abnahme von Wein aus unserem Sortiment bieten wir Ihnen gerne an.
Wir sind Vertriebspartner von Vintar für Deutschland.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Angebaut von dem familiengeführten Weingut Agustin Cubero überrascht dieser frische spanische Weißwein im Preis/Leistungsverhältnis. Die Bodega ist bekannt für bezahlbare und sehr gute Weine.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Mindestbestellmenge: 6 Flaschen.
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
Angaben gemäß § 5 TMG
Rebenzeit (vormals Solid Wine)
Stephan Kokerbeck & Philipp Fleischer GbR
Benatzkystraße 2
33647 Bielefeld
Vertreten durch:
Stephan Kokerbeck & Philipp Fleischer
Kontakt
Telefon: 0521/441655
E-Mail: info(at)rebenzeit.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 283 757 439
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Stephan Kokerbeck & Philipp Fleischer
Benatzkystraße 2
33647 Bielefeld
Foto-Quellen
Fotolia, Pixabay, Rebenzeit, Vintar
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Produkt_PDF_La_Cave_Mediterranee_Rose_blanko
1. Datenschutz
Rebenzeit – Kokerbeck/Fleischer GbR nimmt als Verantwortliche i.S.d. Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden: DSGVO) den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten Dritten ohne Ihre Zustimmung zur Verfügung gestellt.
Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies aufgrund technischer Änderungen erforderlich wird.
2. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Rebenzeit – Kokerbeck/Fleischer GbR erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser an sie übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ -version /-plugIns
• verwendetes Betriebssystem Allgemeine Systeminformationen (Bildschirmauflösung)
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit der Serveranfrage.
Die genannten Daten werden durch Rebenzeit – Kokerbeck/Fleischer GbR zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Diese Daten können durch uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht; dies gilt nicht, soweit die Daten ausschließlich zum Zwecke der Unterstützung und Aufrechterhaltung der vom User abgefragten Dienste entsprechend den Nutzungsbedingungen weiter benötigt werden.
Wir schützen Ihre persönlichen Daten vor unerlaubten Zugriffen, Verwendungen oder Veröffentlichungen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 6, 7 und 8 dieser Datenschutzerklärung.
3. Datenverarbeitung bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
4. Weitergabe Ihrer Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur statt, wenn es für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses erforderlich ist oder es zur Wahrung berechtigter Interessen der verantwortlichen Stelle erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihre schutzwürdigen Interessen an dem Ausschluss der Verarbeitung oder Nutzung überwiegen oder gesetzliche Übermittlungspflichten bestehen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Nicht-EU-/Nicht-EWR-Staaten (sog. „Drittstaaten“), insbesondere empfangende Stellen, die ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gewährleisten können, findet nicht statt.
5. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten nach unserem Kenntnisstand und unserem Willen keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf dieser Website die IP-Anonymisierung mittels PlugIns aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
javascript:gaOptout()
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
7. Google Maps
Die Webseiten von Rebenzeit – Kokerbeck/Fleischer GbR verwenden die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter www.google.com/privacypolicy.htmlabrufen können.
8. Datenschutzbeauftragter/beauftragte
Bitte wenden Sie sich bei Fragen sowie bei Auskunftsbegehren, der Geltendmachung der Ihnen zustehenden Rechte (Ziff. 13) oder im Falle eines Widerrufs einer etwa abgegebenen Einwilligung zur Datennutzung schriftlich an unsere Firmenadresse oder per E-Mail an:
E-Mail: info@rebenzeit.de
9. Ihnen stehen folgende Rechte zur Seite:
• Auskunft über die personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO,
• Berichtigung der Daten nach Art. 16 DSGVO,
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO,
• Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
• ein Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO,
• ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO und
• das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde gem. 78 DSGVO und
• das Informationsrecht über das Bestehen oder Nichtbestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter
https://www.rebenzeit.de/j/privacy
von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend „Google“ genannt.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).